top of page

Suche


2020 Corona - Klima muss warten
Nein, das sind nicht die Seifenblasen, die vom nahen Kanzleramt aufsteigen, sondern die hier macht ein braver Straßenkünstler direkt vor...
10. Dez. 2020
7 Ansichten
0 Kommentare


Danke, EU !
Seit 2012 setzen wir uns bei den deutschen Behörden dafür ein, dass in "unserem" Vogelschutzgebiet "Mittlere Havelniederung" die...
8. Dez. 2020
3 Ansichten
0 Kommentare


Agrarwende
"Wir werden uns ökologisch ernähren oder gar nicht mehr" Das war unser Beitrag zur Demo am 20.1.2018 in Berlin - natürlich waren wir auch...
12. Jan. 2019
5 Ansichten
0 Kommentare


Glyphosat verbieten?
Da haben sie jahrelang Unterschriften gesammelt und gegeben, jetzt schien ein Verbot in greifbarer Nähe - und nun das Gaunerstück von...
29. Mai 2018
3 Ansichten
0 Kommentare


2017 - das Budget
Unter "Energiewende 2015" hatten wir zu diesem Thema schon einmal berichtet. Das war nach dem Pariser Klimavertrag, als wir glaubten,...
2. Nov. 2017
2 Ansichten
0 Kommentare


Wie ist das mit dem "Nitrat"?
Stickstoff (Nitrogenium, N) ist ein sehr vielseitiges Element. Im größten natürlichen Vorkommen (78 Volumen-% der Luft) sind zwei N-Atome...
30. Jan. 2017
7 Ansichten
0 Kommentare


2016 - der blaue Planet
Der belebte Teil unseres Planeten ist eine dünne Schicht an seiner Oberfläche, darunter zuerst hartes Gestein und dann brodelnde Magma,...
17. Dez. 2016
3 Ansichten
0 Kommentare


Energiewende 2015
Das Bild zeigt die Abweichung der Temperaturen an der Erdoberfläche am 1.1.2016 gegenüber dem Durchschnitt aus den Jahren 1979-2000. Das...
4. Jan. 2016
3 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page